Warenkorb

Mund und Rachenraum

SO BEHANDELT MAN MUNDGERUCH (HALITOSIS) AUF NATÜRLICHE UND SICHERE WEISE

Sind Sie auf der Suche nach einem wirkungsvollen und natürlichen Mittel gegen Mundgeruch? Bentoforte von fangocur bekämpft die Bakterienkolonien im Mund- und Rachenbereich und wirkt entzündungshemmend. Damit wird dem Mundgeruch der Nährboden entzogen und ein angenehmer Atem ist der Erfolg.

Bentoforte – das erste natürliche Medizinprodukt gegen Mundgeruch (Halitosis)!

  • Bekämpft Mundgeruch auf natürliche und sichere Weise
  • Wirkt bakterizid und entzündungshemmend
  • Ist ein kontrolliertes Medizinprodukt (TÜV-zertifiziert)
  • Verfügt über Wirkungsnachweise durch universitäre Gutachten
  • Wird von fangocur, dem seit 1999 erfolgreichen Hersteller von natürlichen Medizinprodukten, erzeugt und geliefert

Warum ist die Behandlung von Mundgeruch so wichtig?

Bakterien können das Zahnfleisch schädigen und zu Zahnausfall führen
Mundgeruch ist ein erstes Warnsignal. Er entsteht durch im Mund- und Rachenraum vorhande Bakterien. Diese Bakterien können sich speziell an unzugänglichen Stellen (etwa zwischen den Zähnen) festsetzen und rasend vermehren. Das Zahnfleisch reagiert im Laufe der Zeit mit Entzündungen (Parodontitis) und in weiter Folge bildet es sich sogar zurück (Parodontose). Ein von Parodontose betroffenes Zahnfleisch führt dazu, dass die Zähne keinen festen Halt mehr haben, zu wackeln beginnen oder sogar ausfallen können.

Was verursacht eigentlich Mundgeruch?
Für Mundgeruch sind anaerobe (ohne Sauerstoff lebende) Bakterien verantwortlich, die sich im Mund- und Rachenraum angesiedelt haben. Diese ernähren sich hauptsächlich von eiweißreicher Nahrung (Fleisch-, Milchprodukte, Fisch, Eier), die zwischen den Zähnen hängen bleibt. Bei den Ausscheidungen der Bakterien handelt es sich um flüchtige Schwefelverbindungen. Diese Schwefelverbindungen sind es, die den Atem nach verfaulten Eiern riechen lassen.

Was kann ich konkret tun?
Zur Behandlung der akuten Problematik sollten Sie unser bewährtes Mittel Bentoforte über einen Zeitraum von 3 Wochen einnehmen. Nach einer 3-wöchigen Pause empfehlen wir bei hartnäckigem Mundgeruch die Wiederholung der Therapie. Mittel- und langfristig ist es wichtig, auf eine genaue Mundhygiene zu achten. Zweimal täglich sollten Sie die Zähne und die Zunge mit einer weichen Zahnbürste mechanisch reinigen. Bitte keine harten Bürsten verwenden! Diese können die Oberfläche der Zähne aufrauen und damit besonders die neuerliche Besiedelung durch Bakterien, die sich auf rauen Oberflächen besser anhaften können, sogar fördern. Die Zahnzwischenräume sollten Sie unbedingt einmal täglich mit Zahnseide reinigen.

Die Doppelwirkung von Bentoforte
Bentoforte wird nicht nur gegurgelt, sondern auch getrunken. Damit können auch die geruchsbildenden Bakterien im unteren Rachenraum sowie Mundgeruch verursachende Probleme im Magen-Darmtrakt wirksam bekämpft werden. Diese umfassende Wirkung ist in vielen Fällen selbst bei hartnäckigem Mundgeruch der Schlüssel zum Erfolg. Durch die entzündungshemmende Wirkung werden gleichzeitig auch Entzündungen des Zahnfleisches wirksam bekämpft.

Bentoforte – 100% pure Natur gegen Mundgeruch!

So funktioniert Bentoforte gegen Mundgeruch

Bentoforte ist ein feines Pulver, das mit Wasser vermischt wird. Mit der fertigen Mischen wird der Mund- und Rachenraum gespült. Ein kleiner Teil der Lösung wird auch geschluckt. Der Hauptbestandteil von Bentoforte ist der aus einem vulkanischen Vorkommen gewonnene Inhaltsstoff Gossendorfer Naturfango, der im Steirischen Vulkanland (Österreich) aus einer behördlich geschützten Abbaustätte gewonnen und mit einem speziellen Verfahren schonend aufbereitet wird. Zusätzlich enthält Bentoforte Meersalz und ätherische Öle. Die detaillierte Beschreibung entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage.

1. Entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung

Die Inhaltsstoffe des in Bentoforte enthaltenen Gossendorfer Naturfango (wie z.B. Schwefel, Elektrolyte und Mineralien) wirken stark antibakteriell und bekämpfen damit wirksam im Mund- und Rachenraum vorhandene Bakterienkolonien. Aber auch bereits vorhandene und oft gar nicht sichtbare Entzündungen des Zahnfleisches können üble Gerüche verursachen. Hier kommt die entzündungshemmende Wirkung von Bentoforte zu tragen.

2. Regulierende Wirkung auf die Verdauung

In seltenen Fällen liegt die Ursache von Mundgeruch auch in Verdauungsstörungen. Bentoforte hilft auch in diesem Fall. Im Darm befindliche, über riechende Ausscheidungsstoffe und überschüssige Säure im Magen werden gebunden und rasch über den Stuhl ausgeschieden. So können keine Gerüche mehr aus dem Magen in den Mund- und Rachenraum vordringen.

3. Frischer Atem durch natürliche ätherische Öle in Bio-Qualität

Natürliche ätherische Öle stärken die Mundflora und unterstützen das natürliche Gleichgewicht im Mund- und Rachenraum. Sie sorgen zusätzlich für sofortige, angenehme Frische im Mundraum.

Unsere Empfehlung gegen Mundgeruch (Halitosis):

Wir empfehlen morgens und abends die Einnahme von Bentoforte über einen Zeitraum von 3 Wochen. Bei hartnäckigem Mundgeruch empfehlen wir nach einer einwöchigen Pause eine Wiederholung der Anwendung. 

Tipp: Sparen Sie 5€ und die Versandkosten und bestellen Sie gleich die günstigere Doppelpackung. Alle Details zur Anwendung entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage. 

Vertrauen gegen Vertrauen:

Bei uns können Sie Ihre Bestellung selbstverständlich auch nach Erhalt der Ware mittels Banküberweisung bezahlen! Sie erhalten das Produkt innerhalb von 1-3 Tagen ab Bestellung.


Rechtlicher Hinweis:
Das beschriebene Produkt ist kein Ersatz für eine ärztliche Diagnose oder für eine von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt vorgeschlagene medizinische Behandlung. Folgen Sie den in der Packungsbeilage enthaltenen Anweisungen zur korrekten Verwendung. Nehmen Sie nicht mehr als die empfohlene Dosis.

Teilen auf:

Zahlungsarten

 

Gratis Versand ab 50€

 

Zufriedenheitsgarantie

 

  • 100 Tage Geld zurück Garantie
  • Sicher Einkaufen mit SSL
  • Datenschutz & PCI zertifiziert