Warenkorb

Tennisarm / Golfarm

DER TENNISARM ODER GOLFARM – EINE SONDERFORM DER ÜBERBEANSPRUCHUNG

Beim einem Epicondylitis humeri radialis, auch Tennisarm oder Golfarm genannt, haben Sie Schmerzen am kleinen Knochenvorsprung an der Außenseite des Ellbogens. Dort haben die Muskeln, die für das Bewegen der Finger und des Handgelenks zuständig sind, den Ursprung.

Wie kann ich die Schmerzen beim Tennisarm (Golfarm) rasch und zuverlässig bekämpfen?

Unsere Fango-Heilerde-Packungen sind die perfekte Hilfe bei einem Tennisarm (Golfarm). Unser patentiertes Herstellungsverfahren (Fango-Heilerde in Plattenform) ermöglicht die einfache, bequeme und saubere Anwendung zu Hause.

Profitieren auch Sie von den nachgewiesenen Heilwirkungen der Gossendorfer Heilerde.

Die Vorteile der Behandlung und Therapie mit fangocur sind: 

  • Sie sind sowohl für die Kältebehandlung im Akutstadium als auch zur anschließenden Wärmebehandlung geeignet. Warm- und Kaltanwendung in einem.
  • Weiters wirken nicht nur die Wärme oder die Kälte, sondern auch die wertvollen Inhaltsstoffe wie z. B. der Schwefel, die Elektrolyte, Mineralien und Spurenelemente. Ein sehr wichtiger Teil der Heilwirkung der Heilerde.
  • Sie können eng an das Ellbogengelenk angeformt werden. Dies ist zum Beispiel beim Eisbeutel oder bei einer Wärmeflasche etc. nicht möglich.
  • Als reines Naturprodukt gibt es keine bekannten Nebenwirkungen – und dennoch sprechen wir von einem anerkannten Heilmittel, das von Krankenhäusern, Rehab-Kliniken, Physiotherapeuten und Ärzten zur Behandlung ihrer Patienten verwendet wird.

Wie wirken die fangocur Naturfangoplatten (Heilerde-Packungen) beim Tennisarm (Golfarm)?

Zunächst im Akutstadium werden sie kalt angewandt. Dadurch wirken sie zunächst entzündungshemmend und abschwellend. Nach dem Akutstadium führen Sie mit den fangocur-Platten eine Wärmebehandlung durch. Dabei kommt es zu einer Durchblutungssteigerung und Lockerung des Muskelgewebes. Entzündungen im Ellbogen werden gehemmt bzw. die Entstehung verhindert. Speziell die Entzündungen an den Sehnen werden behoben und die schmerzfreie Funktion wird wieder hergestellt.

Was muss ich bei der Anwendung beachten?

Die Anwendung wie beschrieben durchführen. Speziell zu beachten ist nur, dass Sie die fangocur-Heilerde eng an den Ellbogen anformen. Auch das ist eine Besonderheit der fangocur-Naturfangoplatten. Sie lassen sich anformen wie keine andere Heilerdepackung, weil durch das patentierte Herstellungsverfahren nichts zwischen der natürlichen Heilerde mit den Inhaltsstoffen und der Haut ist.

Ursachen des Tennisarms (Golfarm)

Die Ursachen des Tennisarms (Golfarms) liegen in einer Überbeanspruchung des Gewebes. Diese kann auch eine Entzündung hervorrufen. Betroffen sind alle Menschen, die die erwähnte Muskelgruppe übermäßig beanspruchen, somit nicht nur Tennisspieler oder Golfspieler. Insgesamt sind mehr Nicht-Sportler als Sportler betroffen, vor allem Berufsgruppen, die einseitige Bewegungen ständig wiederholen müssen, sind besonders stark betroffen. Meistens sind Menschen über 40 Jahre betroffen, Frauen häufiger als Männer. Oft vergehen die Schmerzen von selbst, bei vielen Betroffenen können sie auch über Jahre andauern.

Wie merkt man, ob man an einem “Tennisarm” bzw. “Golfarm” leidet?

Wenn Sie das Handgelenk gegen einen Widerstand nach oben drücken und Sie spüren Schmerzen an der Außenseite beim Ellbogen, dann könnten Sie an einem Tennisarm (Golfarm) leiden. Weiters könnten Sie Probleme haben, richtig zuzugreifen. Dies ist durch eine Art Schwächegefühl im Handgelenk zu bemerken.

Was können Sie selbst gegen den Tennisarm (Golfarm) tun?

  • Den akuten Tennisarm (Golfarm) kühlen Sie am besten mit den fangocur Naturfango-Platten (Fango-Heilerde-Platten). Der Vorteil diese Kühlungsmethode ist, dass es zu keiner Überkühlung (wie etwa bei Eis) kommen kann und dass die Kälte lange anhält. Weiters können auch die Inhaltsstoffe der Heilerde ihre Wirkungen entfalten. Zweifache Wirksamkeit bereits beim Kühlen.
  • Schönen Sie den Arm und vermeiden Sie die auslösenden einseitigen Bewegungen. Nach ein paar Tagen können Sie dann mit der Erwärmung beginnen. Erwärmen Sie die fangocur Naturfango-Platten im Backrohr wie in der Beschreibung erläutert und legen Sie die weichen, formbaren Fango-Heilerdeplatten auf den Ellbogen. Wichtig ist, dass Sie die Packung an das Gelenk anformen, damit die Wirkungen der Wärme und der Inhaltsstoffe sich entfalten können.
  • Nach der Warmanwendung der Fango-Heilerde-Platten von fangocur versuchen Sie vorsichtig, den Arm zu dehnen. Strecken Sie den Ellbogen ganz aus und drehen Sie dabei den Unterarm nach innen. Halten Sie mit der zweiten Hand den Oberarm fest, so dass dieser sich nicht mitbewegt. Dann drücken Sie die schmerzende Hand vorsichtig zur Seite hin, so dass die Finger nach außen zeigen. Die Spannung sollten Sie 15 Sekunden durchhalten, dann eine kurze Pause machen, um schließlich wieder von vorn zu beginnen. Wichtig: Führen Sie diese Bewegungen langsam und schonend durch, so dass es für Sie angenehm ist. Bei übermäßigen Schmerzen, sollten Sie dieses Training meiden, ansonsten können Sie es mehrmals täglich wiederholen.
  • Zusätzlich zur Schonung und Stützung können Sie sich im Sanitätsfachhandel eine Stützmanschette oder ähnliches besorgen.
  • Lassen Sie Ihr Sportgerät und Ihre angewandte Technik überprüfen bzw. bei einseitigen Bewegungen, die Sie nicht vermeiden können, versuchen Sie die Bewegung so harmonisch wie möglich zu gestalten, ohne zu verkrampfen.
  • Führen Sie vorbeugend und in regelmäßigen Abständen eine Behandlung mit den fangocur–Naturfangoplatten durch. Dies ist wohltuend und wirksam zugleich. So kann Ihr Gelenk noch viele Jahre ohne Probleme seine volle Funktion erfüllen.

Wichtig ist, dass der Tennisarm (Golfarm) bei richtiger Behandlung und Therapie zu 90% geheilt werden kann. Nur in wenigen Fällen ist eine Operation notwendig.

Verhindern Sie, dass der Tennisarm (Golfarm) chronisch wird, mit den fangocur Fango-Heilerdepackungen.

Die Heilwirkung von fangocur Heilerde wird durch das medizinisch-balneologische Gutachten des Instituts für Pharmakodynamik und Toxikologie der Universität Graz (1978) bestätigt.

Tipp: Sparen Sie 5€ und die Versandkosten und bestellen Sie gleich die günstigere Doppelpackung. Alle Details zur Anwendung entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage. 

Vertrauen gegen Vertrauen:

Bei uns können Sie Ihre Bestellung selbstverständlich auch nach Erhalt der Ware mittels Banküberweisung bezahlen! Sie erhalten das Produkt innerhalb von 1-3 Tagen ab Bestellung.


Rechtlicher Hinweis:
Das beschriebene Produkt ist kein Ersatz für eine ärztliche Diagnose oder für eine von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt vorgeschlagene medizinische Behandlung. Folgen Sie den in der Packungsbeilage enthaltenen Anweisungen zur korrekten Verwendung. Nehmen Sie nicht mehr als die empfohlene Dosis.

Teilen auf:

Zahlungsarten

 

Gratis Versand ab 50€

 

Zufriedenheitsgarantie

 

  • 100 Tage Geld zurück Garantie
  • Sicher Einkaufen mit SSL
  • Datenschutz & PCI zertifiziert