
Startseite » Herstellung von fangocour Heilerde
Wir legen höchsten Wert auf schonende Verarbeitung
Der Gossendorfer Fango kann therapeutisch und medizinisch nicht ohne entsprechende Aufbereitung angewandt werden. Er muss zerkleinert, gemahlen und gegebenenfalls getrocknet werden. Dabei hat die lehmartige vielfach aber auch steinharte Beschaffenheit der Heilerde ihre Tücken in der Aufbereitung für medizinische Zwecke. Nur durch langjährige Erfahrung in der Herstellung ist es möglich, diese Erde überhaupt weiterzuverarbeiten. Dabei ist das Mahlen der wichtigste Produktionsschritt, weil dadurch die Struktur der Heilerde derart veredelt wird, dass die mikroskopisch kleinsten Teilchen aus der Struktur des Tonminerals gelöst werden. Dies ist deshalb von Bedeutung, weil diese kleinen Teilchen hauptverantwortlich für die Wirkung der Heilerde sind.
Schonende Herstellung um die natürlichen Wirkungen der Heilerde nicht negativ zu beeinträchtigen
Bei der Herstellung der Produkte wird besonders darauf geachtet, dass der natürliche Fango durch den Produktionsvorgang nicht in seiner Wirkung beeinträchtigt wird. Durch den Herstellungsprozess sollen die Wirkstoffe sowie die Wirkmechanismen des Fango optimiert werden, weshalb fangocur höchsten Wert auf schonende Verarbeitung – vielfach in Handarbeit – legt.
Wissenschaftlich anerkannte Produkte durch ständige Forschung und Entwicklung
fangocur ist auch bestrebt, durch ständige Forschungen neue Erkenntnisse bei der Anwendung der Heilerde „Gossendorfer Fango“ zu erlangen. Dadurch entstehen neue Behandlungskonzepte und weitere natürliche Produkte, die es ermöglichen, zahlreiche Beschwerden auf rein natürliche Art ohne chemische Stoffe zu behandeln. Dies kann nur in universitärer Zusammenarbeit oder in Kooperation mit anderen anerkannten Forschungseinrichtungen erfolgen. fangocur ist es stets ein Anliegen, alle Wirkungen der Produkte durch wissenschaftlich anerkannte Methoden nachzuweisen.
Gossendorfer Fango cannot be used therapeutically or medically without appropriate preparation. It must be crushed, ground and, if necessary, dried. The clay-like, but also rock-hard, nature of the healing earth has its pitfalls in preparation for medical purposes. Only through many years of experience in production is it possible to process this soil at all. Grinding is the most important production step because it refines the structure of the healing earth in such a way that the microscopic particles are detached from the structure of the clay mineral. This is important because these small particles are mainly responsible for the effect of the healing clay.
In the manufacture of the products, particular care is taken to ensure that the effect of the natural mud is not impaired by the production process. The manufacturing process aims to optimize the active ingredients and the mechanisms of action of the mud, which is why fangocur attaches great importance to gentle processing – often by hand.
fangocur also strives to gain new insights into the application of the healing earth “Gossendorfer Fango” through constant research. This creates new treatment concepts and other natural products that make it possible to treat numerous complaints in a purely natural way without chemical substances. This can only be done in university collaboration or in cooperation with other recognized research institutions. It is always important to fangocur to prove all effects of the products using scientifically recognized methods.
In liebevoller Handarbeit werden die fangocur Heilerdeprodukte in Österreich hergestellt
fangocur – ein stabiler Faktor in einem dynamischen Markt, seit über 20 Jahren
fangocur wurde im Jahr 1999 gegründet und ist in der Steirischen Thermenregion in Österreich ansässig. Seit dem Jahr 2000 besitzt fangocur die Berechtigung, die wertvolle Heilerde „Gossendorfer Fango“ in Österreich zu vertreiben. Seit dem Jahr 2009 hat fangocur auch die Zulassung als zertifizierter Medizinprodukthersteller inne und kann dadurch die Heilerde in ganz Europa vertreiben.
fangocur GmbH
Brunn 105b
8350 Fehring
Österreich
Telefon
+43 1 2350329 32
(Mo bis Do 8:00-17:00, Fr 8:00-14:00)
E-Mail
service@fangocur.de
Stay tune for updates
[mc4wp_form id = “237”]
Immer gut informiert über Produkte, Aktionen und Neuigkeiten.
Zahlungsarten
Gratis Versand ab 50 €
Lieferzeit nur 1-3 Werktage
Zufriedenheitsgarantie
fangocur – ein stabiler Faktor in einem dynamischen Markt, seit über 20 Jahren
fangocur wurde im Jahr 1999 gegründet und ist in der Steirischen Thermenregion in Österreich ansässig. Seit dem Jahr 2000 besitzt fangocur die Berechtigung, die wertvolle Heilerde „Gossendorfer Fango“ in Österreich zu vertreiben. Seit dem Jahr 2009 hat fangocur auch die Zulassung als zertifizierter Medizinprodukthersteller inne und kann dadurch die Heilerde in ganz Europa vertreiben.
fangocur GmbH
Brunn 105b
8350 Fehring
Österreich
Telefon
+43 1 2350329 32
(Mo bis Do 8:00-17:00, Fr 8:00-14:00)
E-Mail
service@fangocur.de
Stay tune for updates
[mc4wp_form id = “237”]
Copyright © 2022. All Rights Reserved.