fangocur – Bentomed MICRO 200ml (Doppelpack)

71,80 

Zertifiziertes Medizinprodukt – 100% Pure Natur

  • Entzündungshemmend
  • Antibakteriell
  • Reguliert Magen und Darm
  • Aufbauend

Packungsgröße: 2x200ml (reicht für 6 Wochen)

fangocur – Bentomed MICRO 200ml (Doppelpack) 71,80 

Gratis Versand für Bestellungen ab 50 Euro
  • LIEFERZEIT
    Nur 1-3 Werktage
  • 100 TAGE GARANTIE
    Zufrieden oder Geld zurück
  • SPAREN SIE BIS ZU 20%
    Mit unseren Mengenrabatten
    und dem 5% Extra-Bonus
  • SICHERE BEZAHLUNG
    Kauf auf Rechung, PayPal, Kreditkarte, Vorkasse

 

fangocur – Bentomed MICRO 200ml

Bentomed MICRO ist ein feines Pulver, das mit Wasser vermischt eingenommen wird. Der Hauptbestandteil von Bentomed MICRO ist der aus einem vulkanischen Vorkommen gewonnene Inhaltsstoff Gossendorfer Naturfango, der im Steirischen Vulkanland (Österreich) aus einer behördlich geschützten Abbaustätte gewonnen und mit einem speziellen Verfahren schonend aufbereitet wird. Zusätzlich enthält Bentomed MICRO hochwertiges biologisches Gerstengras und naturreine Kräuteressenzen. Bentomed MICRO ist ein behördlich kontrolliertes und zertifiziertes Medizinprodukt.

Packungsgröße: 2x200ml (reicht für 6 Wochen)

Zusatzinfo: Bentomed MICRO ist nickel-, gluten- und laktosefrei.

 

Wirkung/Anwendung:

 

Zur unterstützenden Behandlung bei:

  • Osmotischer und sekretorischer Diarrhoe (Durchfall)
  • Colitis ulcerosa (chronische Dickdarmentzündung)
  • Morbus Crohn
  • Hypercholesterinämie (erhöhter Cholesterinspiegel)

Bei der malabsorptiven Diarrhoe, Diarrhoe bei Motilitätsstörungen und Diarrhoe bei diffuser Schleimhautschädigung ist Bentomed MICRO als Begleitmaßnahme zur vom Arzt verordneten Therapie vorgesehen.

 

Die Wirkprinzipien der speziellen Inhaltsstoffe von Bentomed sind:

  • Entzündungshemmende Wirkung
  • Antibakterielle Wirkung
  • Sehr hohe Bindungsfähigkeit von Gasen, überschüssiger Magensäure, schädlichen Substanzen und Nahrungsfetten (Entgiftung und Entschlackung)
    Verdauungsregulierende Wirkung
  • Aufbau einer gesunden Darmflora
  • Zufuhr wichtiger Nährstoffe, Mineralien und Spurenelemente

 

Anwendung:

Morgens und abends einen Teelöffel Bentomed MICRO in 1/4 Liter Wasser einrühren. Vor dem Trinken sollten Sie Bentomed MICRO zur besseren Entfaltung der Wirkstoffe etwa 10 Minuten stehen lassen. Während des Trinkens immer wieder aufrühren. Die detaillierte Beschreibung entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage.

Rechtlicher Hinweis: Das beschriebene Produkt ist kein Ersatz für eine ärztliche Diagnose oder für eine von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt vorgeschlagene medizinische Behandlung. Folgen Sie den in der Packungsbeilage enthaltenen Anweisungen zur korrekten Verwendung. Nehmen Sie nicht mehr als die empfohlene Dosis.

Zertifikate und Studien

Zertifizierung

fangocur produziert als zertifizierter Medizinprodukthersteller nach internationalen Standards

Vielfältige Herausforderungen erwarten Hersteller von Medizinprodukten. Rasante Innovation und Fortschritt prägen den Markt. Dabei müssen Hersteller von Medizinprodukten in besonderem Maße ihrer Verantwortung gerecht werden, um den größtmöglichen Patientennutzen zu gewährleisten. Anders gesagt: In kaum einem anderen Sektor kommt es so sehr auf Qualität an.

Die Zertifizierung ist eine Überprüfung durch eine unabhängige akkreditierte Zertifizierungsstelle. Sie prüft, ob die im Unternehmen für Herstellung und Qualitätskontrolle aufgestellten Regeln den strengen gesetzlichen Vorgaben der Europäischen Union entsprechen und konsequent eingehalten werden. Nur wenn die höchsten Qualitätskriterien laufend eingehalten werden und dies auch nachgewiesen werden kann, wird das Zertifikat dem Hersteller von Medizinprodukten erteilt.

fangocur ist seit über 10 Jahren durchgehend zertifiziert

fangocur unterwirft sich regelmäßig diesem strengen Prüfungsprozess und hat das Zertifikat schon seit mehr als 10 Jahren durchgehend erhalten.

Daher können Sie sich ganz auf die Qualität der fangocur-Produkte verlassen.

Studien

Die dargelegten Eigenschaften unserer zertifizierten Medizinprodukte beruhen größtenteils nicht auf Ergebnissen aus klinischen Humanstudien und sind daher in der pharmazeutischen Wissenschaft nicht unumstritten. Es gibt jedoch medizinische Literatur, kurmedizinische Erfahrungen und Untersuchungen, die dem Hauptinhaltsstoff Heilerde zahlreiche positive Effekte bei verschiedenen medizinischen Anwendungsbereichen zuschreiben.
Unsere Medizinprodukte sind zur Behandlung bei den auf dieser Website beschriebenen Indikationen gesetzlich zugelassen.
Der Nachweis der Wirkungen beruht auf folgenden Studien, deren Volltexte wir aus wettbewerbsrechtlichen Gründen leider nicht der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen können.

Studien zur innerlichen Anwendung (Trinkkuren):

  • Balneomedizinische Stellungnahme zur Anwendung des Bentonits für Peloidkurzwecke, a.o. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Marktl, Medizinische Universität Wien, Zentrum für Physiologie und Pathophysiologie, 26.7.2006.
  • Balneomedizinisches Gutachten betreffend eine Ausweitung der Applikation des Gossendorfer Bentonits für Trinkkurzwecke und für die Behandlung bestimmter Hauterkrankungen; a.o. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Marktl, Medizinische Universität Wien, Zentrum für Physiologie und Pathophysiologie, 25.7.2006.
  • Ergänzendes Gutachten über bestimmte Indikationen für Trinkkuranwendungen und Anwendungen für bestimmte dermatologische Zwecke betreffend das Versandprodukt Fangocur aus dem natürlichen ortsgebundenen Heilvorkommen Gossendorfer Bentonit, a.o. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Marktl, Facharzt für medizinische Leistungsphysiologie, Wiener Internationale Akademie für Ganzheitsmedizin, 4.2.2009.
  • Toxikologisches Gutachten betreffend die Zuverlässigkeit der Verwendung des Gossendorfer Bentonits für Trinkkurzwecke entsprechend der Anforderungen des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung (Bescheid vom 29.1.2009), Institut für Experimentielle und Klinische Pharmakologie, Medizinische Universität Graz, Univ.-Prof. Dr. E. Beubler, Insitutsvorstand, 4.2.2009.
  • Medizinisch-balneologisches Gutachten betreffend bestimmte potenziell gesundheitsgefährdender Spurenelemente im Gossendorfer Bentonit, a.o. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Marktl, Medizinische Universität Wien, Zentrum für Physiologie und Pathophysiologie, 4.2.2009.
  • Gutachten über die Verwendung des Gossendorfer Bentonits als Zusatz für Trinkkuren entsprechend dem Bescheid der Steiermärkischen Landesregierung vom 29.1.2009; Institut für Chemie, Bereich analytische Chemie, Ass. Prof. Dr. Herbert Greschonig, 5.2.2009.
  • Erweiterndes Gutachten betreffend das Produkt Bentomed, a.o. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Marktl, Facharzt für medizinische Leistungsphysiologie, Wiener Internationale Akademie für Ganzheitsmedizin, 28.2.2011.
  • Gutachten zur klinischen Wirksamkeit des Produktes „fangocur Bentomed“; a.o. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Marktl, Facharzt für medizinische Leistungsphysiologie, Wiener Internationale Akademie für Ganzheitsmedizin, 14.5.2012.
  • Prüfung der antibakteriellen Wirkung der Heilerde (Escherichia coli, Helicobacter pylori), OFI Österreichisches Forschungsinstitut, Technologie & Innovation GmbH, DI Gabriele Ettenberger-Bornberg, BA, Wien 23.10.2012; Ergebnis: antibakterielle Wirkung in vitro nachgewiesen.
    Balneomedizinisches Gutachten betreffend das Medizinprodukt Bentomed, a.o. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Marktl, Facharzt für medizinische Leistungsphysiologie, Wiener Internationale Akademie für Ganzheitsmedizin, 16.1.2013.
  • Feasibility Study, Neue Anwendungsformen für Entzündungen und Krebserkrankungen, OFI Österreichisches Forschungsinstitut, Technologie & Innovation GmbH, DI Gabriele Ettenberger-Bornberg, BA, Wien 2016; Forschungsfragen:
    • Einfluss der Heilerde auf entzündliche Erkrankungen;
    • Einfluss der Heilerde auf Krebserkrankungen; Ergebnisse: ad 1) positiver Effekt in vitro auf Entzündungen, ad 2) Ergebnisse lassen Rückschlüsse zu, dass die Heilerde bei der Bekämpfung von Krebs positive Auswirkungen haben kann; Forschungsempfehlungen: weitere Studien durchführen.

Studien zur Anwendung auf der Haut (Mineral-Masken):

  • Balneomedizinische Stellungnahme zur Anwendung des Produktes „fangocur“ aus dem Gossendorfer Bentonit für dermatologische Zwecke, a.o. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Marktl, Medizinische Universität Wien, Zentrum für Physiologie und Pathophysiologie, 26.7.2006.
  • Balneomedizinische Stellungnahme zur Anwendung des Gossendorfer Bentonits bei Rosazea, a.o. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Marktl, Facharzt für medizinische Leistungsphysiologie, Wiener Internationale Akademie für Ganzheitsmedizin, 5.12.2012.
  • Patientenbeobachtung bei der Anwendung des Gossendorfer Fango in Form der Akne-Mineral-Maske von fangocur zur Behandlung bei Rosazea; 25 zugelassene Patienten, September 2011 bis Februar 2012, Ergebnis: deutliche Wirksamkeit bei über 90%, keine Symptome bei 40,91%, geringe Symptome bei 27,27%, Dr. med. univ. Elke Spreizer, Fachärztin für Dermatologie, Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten, 9.12.2012.
  • Anmerkung: die Patientenbeobachtung war keine randomisierte placebo-kontrollierte Doppelblindstudie und ist daher kein wissenschaftlicher Wirksamkeitsnachweis; derartige Beobachtungen werden im Vorfeld einer wissenschaftlichen Studie durchgeführt.

Studien zur Anwendung im Mund- und/oder Rachenraum (Mundspülung, Mineral-Creme):

  • Untersuchung der relativen Dentinabrasion (RDA) von drei Zahnpasten der Firma fangocur GmbH, Österreich, Universität Zürich, Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Prof. Dr. med. dent. T. Imfeld, MBA, Dezember 2009.
  • Balneomedizinisches Gutachten betreffend die Beurteilung einer Fieberblasencreme auf der Basis des natürlichen ortsgebundenen Heilvorkommens Gossendorfer Bentonit, a.o. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Marktl, Facharzt für medizinische Leistungsphysiologie, Wiener Internationale Akademie für Ganzheitsmedizin, 27.4.2010.
  • Medizinisch-balneologisches Gutachten betreffend ein Medizinprodukt auf der Basis des natürlichen Peloids „Fangocur“ für den Zweck der Mundspülung; a.o. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Marktl, Facharzt für medizinische Leistungsphysiologie, Wiener Internationale Akademie für Ganzheitsmedizin, 21.5.2010.
  • Balneomedizinische Stellungnahme zur Wirkung des Medizinprodukts Bentoforte bei Halitose; a.o. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Marktl, Facharzt für medizinische Leistungsphysiologie, Wiener Internationale Akademie für Ganzheitsmedizin, 5.12.2012

 

Sonstige generelle Studien/Literatur zur fangocur-Heilerde:

  • Steirischer Vulkanton Erupton (Anm. frühere Bezeichnung für Gossendorfer Fango), erste bekannte veröffentliche Schrift zur Heilerde, Dr. Gottfried Kopetzky, gerichtlich beeideter Sachverständige für Gesteinskunde, Mineralogisches Mitteilungsblatt Joanneum Graz, 2, 46-53, 1961.
  • Steirischer Bentonit als Heilpeloid, Peloidanalyse, Anorganische und analytische Chemie der Universität Graz, Dr. j. Raber, 1977.
  • Medizinisch-Balneologisches Gutachten über die Verwendbarkeit des Gossendorfer Vulkantones in Form von Schlammpackungen, Institut für Pharmakodynamik und Toxikologie der Universität Graz, Prof. Dr. W. R. Kukovetz, 16.11.1978.
  • Bescheid der Steiermärkischen Landesregierung vom 13. Juli 1982, Anerkennung des Gossendorfer Fango als Heilvorkommen nach dem Steiermärkischen Heilvorkommen- und Kurortegesetz.
  • Klinische Evaluierung nach MEDDEV 2.7.1, Rev. 4 hinsichtlich des Gossendorfer Fango, 5.7.2019; OFI Österreichisches Forschungsinstitut, Technologie & Innovation GmbH, DI Gabriele Ettenberger-Bornberg, BA, Dipl. Ing. Dr. Elisabeth Mertl, Mag. Harald Huber, ao. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Marktl, 13.2.2012.
  • Prüfung der In-Vitro-Zytotoxizität nach EN ISO 10993 Teil 5 und Teil 12, Bentomed, OFI Österreichisches Forschungsinstitut, Technologie & Innovation GmbH, 13.2.2012.
  • Gossendorfer Vulkanton, Vollanalyse 2019, Karl-Franzens-Universität Graz, Institut für Chemie, Bereich analytische Chemie, Assoz. Prof. Mag. Dr. Georg Raber, 29.8.2019.


Anmerkung:

Die in den Studien angeführten Produktnamen wurden auf die aktuellen Produktnamen aktualisiert.

Details zu den Studien

TÜV-Zertifikat
Miriam Wiegele
Med. Universität Wien
Weitere Sudien

Versand und Lieferung

Wie hoch sind die Versandkosten?

  • Die Versandkosten nach Deutschland, Österreich und Schweiz betragen 5,95€ (inkl. UST).
  • Bei einer Bestellung ab 50€ übernimmt fangocur die gesamten Versandkosten. Es fallen also keinerlei Versandkosten für Sie an.

Wie lange dauert die Lieferung?

  • Die Lieferzeit für einzelne Produkte sehen Sie direkt beim Produkt. Wann Sie Ihre gesamte Bestellung voraussichtlich erhalten, sehen Sie im Warenkorb bzw. nachdem Sie Ihre Lieferadresse gewählt haben.
  • Falls uns, ohne eigenes Verschulden, die Lieferung der bestellten Ware nicht möglich ist, weil ein Lieferant seine vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllt, können wir von der Bestellung zurücktreten. Wir werden Sie darüber natürlich sofort informieren.
  • Achten Sie bitte darauf, dass unsere Pakete aus Österreich versandt werden und unser Kundenservice deshalb an österreichischen Feiertagen nicht erreichbar ist und unser Lager keine Pakete versendet.

Lieferdienste DHL

  • In Deutschland erfolgt die Lieferung Ihrer Pakete mit DHL bzw. der Deutschen Post. Wenn Sie bis Donnerstag 09:00 Uhr bestellen und die bestellten Produkte lagernd sind, wird Ihre Bestellung noch am selben Tag bearbeitet. Nach Versand erfolgt die Zustellung in 2 – 3 Werktagen.
  • Direkt nach der erfolgreichen Eingabe der Bestellung erhalten Sie eine Bestätigung via Mail. Am Abend des Versandtages erhalten Sie dann die Versandbestätigung mit Ihrer persönlichen Trackingnummer. Damit können Sie Ihr Paket dementsprechend verfolgen.
  • Abhängig von der gewählten Versandoption kann es sein, dass die Paketverfolgungsdaten zum Zeitpunkt des Erhalts dieser E-Mail noch nicht den neuesten Stand wiedergeben und die Aktualisierung kann bis zu 48 Stunden dauern. Sie können nach Erhalt der Sendungsnummer sich für die Paketankündigung bei DHL registrieren und können dadurch über den Status der Sendung direkt informieren.
  • Der voraussichtliche Versandtermin Ihrer Lieferung wird beim jeweiligen Produkt und auch im Warenkorb angezeigt.
  • Unsere Lieferdienste sind natürlich stets bemüht, die Sendung so schnell wie möglich auszuliefern. Bitte haben Sie dennoch Verständnis dafür, wenn es hin und wieder zu Lieferverzögerungen kommt, meist sind diese witterungs- oder verkehrsbedingt.

Österreichische Post

  • In den restlichen Ländern erfolgt die Lieferung Ihrer Pakete mit der österreichischen Post. Wenn Sie bis Donnerstag 09:00 Uhr bestellen und die bestellten Produkte lagernd sind, wird Ihre Bestellung noch am selben Tag bearbeitet. Nach Versand erfolgt die Zustellung in 2 – 3 Werktagen.
  • Direkt nach der erfolgreichen Eingabe der Bestellung erhalten Sie eine Bestätigung via Mail. Am Abend des Versandtages erhalten Sie dann die Versandbestätigung mit Ihrer persönlichen Trackingnummer. Damit können Sie Ihr Paket dementsprechend verfolgen.
  • Abhängig von der gewählten Versandoption kann es sein, dass die Paketverfolgungsdaten zum Zeitpunkt des Erhalts dieser E-Mail noch nicht den neuesten Stand wiedergeben und die Aktualisierung kann bis zu 48 Stunden dauern. Sie können nach Erhalt der Sendungsnummer sich für die Paketankündigung bei DHL registrieren und können dadurch über den Status der Sendung direkt informieren.
  • Der voraussichtliche Versandtermin Ihrer Lieferung wird beim jeweiligen Produkt und auch im Warenkorb angezeigt.
  • Unsere Lieferdienste sind natürlich stets bemüht, die Sendung so schnell wie möglich auszuliefern. Bitte haben Sie dennoch Verständnis dafür, wenn es hin und wieder zu Lieferverzögerungen kommt, meist sind diese witterungs- oder verkehrsbedingt.

Unsere Verpackung

  • Wir denken an die Umwelt  – das Füllmaterial unserer Sendungen ist grundsätzlich 100% biologisch abbaubar – geeignet zum Kompostieren. Produkte in Glasbehältern werden von uns, zum Schutz, noch zusätzlich mit einer Polsterfolie umwickelt.
  • Unsere Schachteln sind aus reinem Karton und können ganz normal mit dem Altpapier entsorgt werden.

Wie erfolgt die Lieferung sperriger Gegenstände

  • Die Lieferung sperriger Gegenstände, welche mit einer Spedition zugestellt werden, erfolgt grundsätzlich bis zur Bordsteinkante der angegebenen Adresse. Bei einer gewünschten Lieferung bis zur Wohnungstür oder an einem Wunschort kann gegebenenfalls eine individuell zu vereinbarende Extragebühr verrechnet werden.

Verzollung

  • Unser Standort befindet sich in Österreich, in der Europäischen Union. Für Bestellungen, die innerhalb der EU versendet werden, ist die Mehrwertsteuer im Gesamtpreis enthalten. Da der Warenverkehr innerhalb der EU frei ist, fallen keine weiteren Gebühren an.
  • Achtung: Ausgenommen sind Gebiete mit Sonderregelungen, wie etwa Helgoland, die Kanarischen Inseln oder Åland. In diesen Gebieten können Steuern für Einfuhren und Zölle anfallen.
  • Für Lieferungen in die Schweiz werden die Produkte ohne Mehrwertsteuer verrechnet und geliefert. Hier wird von den Schweizer Zollbehörden die Mehrwertsteuer und der Zoll verrechnet.